Was ist biogas?
Biogas besteht aus Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2) und entsteht, wenn natürlich vorkommende Darmbakterien in sauerstofffreien Umgebungen organisches Material verdauen.
Biogas wird erzeugt, wenn Viehdung und organische Rückstände aus Industrie und Haushalten in Biogasanlagen eingespeist werden. Die verwendete Biomasse stammt hauptsächlich aus Viehdung, aber kann auch aus Rückständen vom Lebensmittelindustrie, inklusive Schlachthofabfällen bestehen, und andere Bezugsquellen wie Hausmüll. Darüber hinaus werden Rückstände aus der Landwirtschaft, wie Stroh, verwendet.
BGE hält es für sehr wichtig dass unser Biomethan aus Abfällen stammt, und Teil ausmacht von der nachhaltige zirkuläre Entwicklung, und die Verwendung von biologischem Material, die auf andere Weisen verwendet werden kann zu vermeiden, z.b. in der Lebensmittelindustrie.





